Ready for Kiripotib

So kannst du als PIC fliegen …

Das erwarten wir von dir

Als Pilot in Command trägst du die Verantwortung sowohl für dich als auch für das gecharterte Flugzeug.

Uns ist wichtig, dass du als Pilot in Command wieder sicher landest.

Allgemeine Anforderungen

  • Gültige Segelfluglizenz nach EASA oder ICAO Standard
  • ICEO Medical Class 2: z.B. EASA Medical (Europäische LAPL wird nicht akzeptiert) oder USA und Kanada Medical Class 3
  • Flugfunkzertifikat
  • English Language Proficiency Zertifikat minimum Level 4
  • Mindestens 500 Stunden protokollierte Gesamtflugzeit als Pilot in Command in einem Segelflugzeug
  • 50 Flugstunden in Segelflugzeugen während der letzten 12 Monate
  • Nachweisbare und relevante Streckenflugerfahrung
  • 30 Starts in den letzten 12 Monaten
  • 30 Eigenstarts Gesamterfahrung mit Klapptriebwerk
  • 5 Eigenstarts mit Klapptriebwerk in den letzten 12 Monaten
  • Ruhezeit vor dem ersten Flug von nicht weniger als 24 Stunden, wenn der Zeitunterschied zu Namibia bis zu 4 Stunden beträgt, oder 48 Stunden, wenn der Zeitunterschied zu Namibia 5 Stunden oder mehr beträgt
  • Alle nötigen Dokumente müssen vor deinem ersten Flug auf unserer Onlineplattform Pumbaa upgeloaded sein.

Flugvorbereitung ist alles …

Das musst du auch erfüllen

Theoretische Einführung in die besonderen Herausforderungen der Segelfliegerei in Namibia:

  • Verhalten in der Platzrunde
  • Struktur des Luftraums, Funkfrequenzen, Orientierung in Namibia
  • Klimatologische und wetterbedingte Herausforderungen (Thermik, Gewitter, Dust Devils, Downbursts, Dichtehöhe, TAS in der Höhe)
  • Landung außerhalb des Flugplatzes (alternative Landemöglichkeiten, Verhalten nach einer Außenlandung)
  • Medizinische Faktoren (wie Dehydrierung und Hypoxie), Müdigkeitsmanagement
  • Die theoretische Einweisung erfolgt in Form eines umfangreichen Initial Briefings vor Ort, an dem du verpflichtend teilnehmen musst.
  • Du liest vor deinem ersten Flug das Flughandbuch des gecharterten Flugzeuges.
  • Einführung in das zu fliegende Flugzeug und Handhabung/Bedienung der gesamten Ausrüstung

Obligatorische Sicherheitsausrüstung:

  • SPOT mit vor dem Flug aktiviertem Tracking
  • Funktionierendes Mobiltelefon oder Satellitentelefon (zusätzliche Powerbank empfohlen)
  • Überlebenspaket (zusätzliches Wasser, Lebensmittel, Verbandszeug, Taschenlampe, Messer, Streichhölzer, Foliendecke, Schreibwaren)
  • Fallschirm

Das könnte dich auch interessieren …

© Copyright – kiripotib-soaring.com