© Copyright – kiripotib-soaring.com
So gelingt dein Segelflugurlaub …
Reisetipps
Alles dabei? Ist der Reisepass noch gültig? Wer am Flughafen feststellt, dass der Reisepass nicht mehr gültig ist oder die Reiseversicherung nicht abgeschlossen wurde, hat keinen guten Start in den Urlaub. Deshalb haben wir für dich einige hilfreiche Tipps für deine Namibiareise zusammengefasst.
Unser Tipp: Mit Google Offlinekarten kannst du ganz einfach durchs Land navigieren.
Der erste Flugtag
Zu deiner Sicherheit darf am Tag der Ankunft in Namibia nicht geflogen werden. Aufgrund der starken Temperaturunterschiede ist es wichtig, dass du dich akklimatisierst, bevor du in den Flieger steigst.
Regelung laut SSN (Soaring Society of Namibia): Ist der Zeitunterschied zwischen Namibia und dem Ort deiner Anreise weniger als vier Stunden, benötigst du eine Ruhezeit von 24 Stunden. Ist der Zeitunterschied fünf Stunden oder mehr, darfst du innerhalb der ersten 48 Stunden nicht fliegen.
Am Abend vor deinem ersten Flugtag übernimmst du das Flugzeug und machst dich damit vertraut. Am nächsten Tag startest du nach dem Briefing mit deinem ersten Flug.
Erforderliche Einreisedokumente
Der Reisepass muss ab Einreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig sein und zum Zeitpunkt der Einreise zwei leere Seiten aufweisen. Bei der Einreise wird ein Touristenvisum in den Pass gestempelt, das maximal 90 Tage gültig ist.
Alle Gäste benötigen ein gültiges Retourticket und einige EU-Länder ein Visum, um in Namibia einreisen zu dürfen. Hier eine Übersicht der Länderliste.
Abholservice
Gerne organisieren wir ein Shuttle von und zum Flughafen für dich.
Trage dein Ankunftsdatum, deine Ankunftszeit und die Flugnummer auf unserer Online-Plattform ein, sobald du deinen Flug gebucht hast, um den Transfer zu organisieren – in jedem Fall bis spätestens eine Woche vor deiner Ankunft.
Möchtest du von einem Hotel in Windhoek abgeholt werden, kannst du die Angaben ebenfalls in Pumbaa eintragen. Sind keine Daten auf der Online-Plattform eingegeben, gehen wir davon aus, dass du selbständig nach Kiripotib anreist.
Bitte beachte, dass der Flughafen die letzte Möglichkeit ist, um Bargeld abzuheben oder sich eine lokale SIM-Karte zu besorgen. Besorge dir auch eine Flasche Wasser, denn die Fahrt nach Kiripotib dauert knapp zwei Stunden.
SIM Karte Namibia
Wer keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte bei der Einreise das Roaming (Daten & Telefonie) am Mobiltelefon ausschalten. Beides kann enorme Kosten verursachen. In den Lodges wird generell kostenfreies WLAN angeboten. So kann auch über einen Messenger telefoniert werden.
Alternativ kannst du dir auch am Flughafen eine namibische pre-paid SIM-Card beim lokalen Anbieter MTC holen – damit kannst du auf deiner Rundreise Reservierungen und Buchungen vor Ort vornehmen, unabhängig von WLAN im Netz surfen oder anderen einen Hotspot geben.
Geld
Der Namibia-Dollar (NAD) ist die offizielle Währung Namibias. Der Kurs ist 1:1 an den Südafrikanischen Rand (ZAR) gekoppelt, man kann somit auch mit Rand zahlen. Am Flughafen oder in Windhoek kannst du am Geldautomaten (ATM) mit der EC-Karte Geld beheben, beziehungsweise Euro zu geringen Gebühren eintauschen. Auf der Lodge wird kein Bargeld benötigt. Die Konsumation kannst du während deines Aufenthalts auf die Zimmerrechnung schreiben lassen und beim Check-out bezahlen.
Möchtest du Unikate aus der Kunstgalerie oder einen gewebten Teppich kaufen; eine der Nachbarfarmen besuchen oder unseren Mitarbeitern ein Trinkgeld hinterlassen, benötigst du Namibia-Dollar.
Bitte beachte: Kontrolliere rechtzeitig, ob deine EC-Karte und Kreditkarte für Zahlungen und Barbehebungen im Ausland freigeschalten sind.
Impfungen und Gesundheit
Erkundige dich bei deinem Arzt oder einer tropen- und reisemedizinischen Beratung über die erforderlichen Impfungen. Für einen Urlaub in Namibia und auf Kiripotib empfehlen wir zumindest Tetanus, Polio und Hepatitis A+B.
Reiseversicherung
Wir empfehlen ausdrücklich, für euren Aufenthalt auf Kiripotib eine private Reisekranken- und Unfallversicherung, inklusive eines etwaigen Rücktransports, abzuschließen. Diese Versicherung sollte auch eine Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherung beinhalten.
Infrastruktur
Auf Kiripotib gibt es 220 Volt Strom, einen WLAN-Zugang und Empfang für dein Mobiltelefon. Es erwartet dich ein modernes Flight Office, wo du PCs und WLAN kostenfrei nutzen kannst. Dank des OGN-Empfängers können die Positionen der Flugzeuge live verfolgt werden. Unsere Wetterstation liefert dir die aktuellen Wetterdaten (Wind und Temperatur) via App auf dein Smartphone.
Kleidung
Neben der Badehose, benötigst du an kühleren Tagen eine lange Hose, Jacke und festes Schuhwerk. Untertags bist du mit Shorts, T-Shirt und geschlossenen Schuhen gut ausgerüstet. In der direkten Sonne empfehlen wir, ein Langarm-Shirt und einen Sonnenhut zu tragen. Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor von mindestens 30 nicht vergessen!
Segelflug-Ausrüstung
Die Flugzeuge sind komplett ausgestattet und startbereit. Du benötigst lediglich deine persönlichen Gegenstände:
- Bitte lade deine Pilotenpapiere vor Abreise auf unserer Online-Plattform hoch und bringe sie im Original mit.
- Sonnenhut
- Langarm-Shirt (auf 5.000 m wird es kühl)
- Sonnenbrille mit gutem UV-Schutz
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (min. 30)
- ev. Nasenkanüle (auch auf Kiripotib erhältlich)
- Trinksack mit 2-3 Liter Volumen
- Vorkehrungen für die Notdurft
- Stirnlampe
- Powerbank für dein Mobiltelefon
- SD-Karte und USB-Stick
(keine Garantie auf Vollständigkeit)
Packliste Namibia
Du bist bereit für deine Reise? Hier noch ein paar Tipps für deine Packliste:
- Gültige Reise- und Einreisedokumente
- Reisekranken- und Unfallversicherung, sowie Reisestorno
- Kreditkarte – kontrolliere rechtzeitig, ob deine EC-Karte und Kreditkarte für Zahlungen und Barbehebungen im Ausland freigeschalten sind.
- Sonnenhut oder Kappe
- Insektenschutz für Haut und Kleidung
- feste Schuhe: Flip Flops und Sandalen sind für den Wüstenboden nicht geeignet
- luftiges Gewand aus Baumwolle zum Schutz gegen die Sonne
- lange Hosen, langes T-Shirt und Pulli oder Jacke für den Abend
- Adapter für Steckdosen wird bei einer Rundreise empfohlen (Netzspannung beträgt 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz). Auf Kiripotib sind in allen Zimmern europäische Steckdosen vorhanden.
- Fernglas (Game-Drive)
- Badegewand
(keine Garantie auf Vollständigkeit)
Safaris
African Wanderers bietet seit über 20 Jahren in Namibia und Botswana Reisetouren und Safaris an. Gerne stellen sie die für dich passende Safarirouten zusammen und führen die Buchungen der Lodges, Camps, Mietautos usw. durch. Entdecke die unverwechselbare Landschaft und die faszinierende Tierwelt Afrikas.